Veranstaltungen
Kommende Veranstaltungen
KI-Assurance in Mobility Europe
Die bevorstehende Konferenz „AI Assurance in Mobility“ am 1. und 2. April in Berlin wird Antworten auf die oben gestellten Fragen liefern und wir freuen uns darauf, gemeinsam mit der IAMTS-Community Lösungen für diese Fragen zu finden.
April 1 & 2, 2025
Die Welt der Mobilität wird zunehmend von verkörperter KI beeinflusst, und wir erleben eine rasante Verbreitung von ADAS- und AV-Systemen, die mithilfe umfangreicher Sprachmodelle und visueller Sprachmodelle trainiert werden und dabei nicht nur physisch erfasste, sondern auch wesentlich größere Mengen synthetisch generierter Daten verwenden. Gleichzeitig ermöglicht der Fortschritt der Rechenleistung sowohl auf Fahrzeug- als auch auf Backend-Seite den Fahrzeugbetreibern, die digitale Entwicklung als wichtige Säule zu nutzen, um komplexes Systemdesign und Systemverhalten in wesentlich kürzeren Zyklen auf ein hohes Robustheitsniveau zu optimieren. Dies wirft für Regulierungsbehörden die Frage auf, inwieweit digitale Prozesse traditionelle physikalische Prozesse ergänzen oder sogar ersetzen können, um die Zuverlässigkeit automatisierter Fahrsysteme zu bewerten, insbesondere da KI die Einführung höherer Automatisierungsgrade zu beschleunigen scheint. OEMs und Flottenbetreiber müssen lernen, neue regulatorische Rahmenbedingungen anzuwenden, die es ihnen ermöglichen, Fortschritte im virtuellen Engineering zu nutzen, und sie brauchen von den Regulierungsbehörden Anleitungen, wie KI-gestützte automatisierte Fahrsysteme zuverlässig gewährleistet werden können.

Vergangene Ereignisse
Einhaltung der Vorschriften für automatisierte Fahrzeuge im Laufe der Zeit
Diskussion des WG5-Weißbuchs über die wichtigsten Themen
April 26, 2023
IAMTS WG 5 CAV LifeCycle Compliance Richard Goebelt - TÜV Verband und David Petanjek - AVL DiTEST

2023 IAMTS-SYMPOSIUM
Seaside, Florida, USA 22. bis 24. Mai 2023
Kontaktaufnahme mit führenden Experten multinationaler Interessengruppen - Erörterung der Bereitschaft von cyber-physischen Testinfrastrukturen und standardisierten Verifizierungs- und Validierungswerkzeugen, die zur Unterstützung der Skalierung der automatisierten Transporttechnologie erforderlich sind.

IAMTS Grand Opening in Wien
Wien, Österreich 24. bis 24. Oktober 2022
Die International Alliance for Mobility Testing and Standardization (IAMTS) feierte die offizielle Eröffnung ihres neuen globalen Hauptsitzes in Wien, Österreich, mit einer Eröffnungsveranstaltung am 24. und 25. Oktober, die Keynotes, Podiumsdiskussionen und technische Demonstrationen im Zusammenhang mit standardisierten Tests von automatisierten und vernetzten Fahrsystemen umfasste.

Internationale chinesische Importmesse (CIIE)
Shanghai, China, 5. bis 10. November 2021
Das IAMTS war erfreut, auf der China International Import Expo (CIIE) in Shanghai, China, vom 5. bis 10. November 2021 ausstellen zu können. Die CIIE begrüßte Regierungsvertreter, Geschäftskreise, Aussteller und professionelle Einkäufer aus der ganzen Welt zur Teilnahme und zur Erkundung des chinesischen Marktes.
%202021.jpg?width=1280&height=600&name=China%20International%20Import%20Expo%20(CIIE)%202021.jpg)
ITS-Weltkongress
Hamburg, Deutschland 11. bis 15. Oktober 2021
Der ITS World Congress ist die weltweit größte und bedeutendste Veranstaltung, die sich mit intelligenter Mobilität und der Digitalisierung des Verkehrs befasst. ERTICO organisiert jedes Jahr einen Europa- oder Weltkongress in einer europäischen Großstadt, wobei der ITS-Weltkongress alle drei Jahre in Europa stattfindet.

2021 IAMTS-Fachtagung
AVL Zalazone 20.-22. Juli 2021
Zu den Rednern gehörten Alexander Kraus, SVP of Mobility bei TÜV SÜD und Vorsitzender des IAMTS Executive Committee; Georg List, VP of Strategy bei AVL List GmbH und Vorsitzender des IAMTS Technical Leadership Committee; Philip Schreiner, Managing Director von The Autonomous; Barnaby Simkin, Nvidia; Manuel Rubow, Tilke; Alexander Schwab, TÜV SÜD; Carla Bailo, Präsidentin und CEO des Center of Automotive Research; Dr. Joachim Taiber, CTO International Transportation Innovation Center; Prof. Dr. Robert Shorten, Vorsitzender des Verwaltungsrats des Future Mobility Campus Ireland und Professor für Cyberphysical Systems an der Dyson School of Engineering am Imperial College of London.

IAMTS ist eine weltweite gemeinnützige Vereinigung mit Sitz in Wien, Österreich. IAMTS möchte einen Beitrag für die Automobilindustrie leisten, indem es eine Datenbank mit Prüfständen sowie einen Testrahmen und Standards zur Validierung von CAVs für den öffentlichen Gebrauch bereitstellt.
IAMTS | International Alliance for Mobility Testing and Standardization © 2023. Alle Rechte vorbehalten.